Montag, 18. Februar 2019
Die neuesten Nachrichten:
  • Circle Media Group übernimmt Körner Druck
  • Niedermayr schließt Lücke im Versandraum
  • Schon wieder: Maschinenbrand bei Stark Druck
  • Kodak verkauft Flexographic Packaging Division
  • Kontinuierliches Wachstum bei Rollendrucker T´Hooft

 

NewspaperTechnology_AT_940x90px_08-2017

  • HOME
  • News-Rubriken
    • EVENTS, AWARDS & VERBÄNDE News & Aktuelles
    • MEDIEN & VERLAGE News & Aktuelles
    • MEDIEN & VERLAGE Business
    • DRUCKEREIEN & DIENSTLEISTER Background
    • DRUCKEREIEN & DIENSTLEISTER News & Aktuelles
    • PREPRESS & WORKFLOW Installationen & Anwendungen
    • PREPRESS & WORKFLOW Technologie & Business
    • PAPIER & MATERIALIEN Business
    • PAPIER & MATERIALIEN News & Produkte
    • DRUCK Installationen & Anwendungen
    • DRUCK Technologie & Business
    • DIGITALDRUCK Installationen & Anwendungen
    • DIGITALDRUCK Technologie & Business
    • ENDSTUFE & VERSANDRAUM Installationen & Anwendungen
    • ENDSTUFE & VERSANDRAUM Technologie & Business
    • EDITORIAL/INTERN
  • MEDIADATEN/PREISLISTE
  • Erscheinungstermine
  • Impressum/Kontakt
  • Heftarchiv

MEDIEN & VERLAGE Business

MEDIEN & VERLAGE Business 

Ausgeblochert: Tamedia will Basler Zeitung übernehmen

9. August 20185. Dezember 2018 Sandra Messer 481 Views 0 Comment

Der Schweizer Ex-Bundesrat und rechtsorientierte Politiker Christoph Blocher verkauft seine Basler Zeitung (BaZ) an die Tamedia AG.

Weiterlesen
/ MEDIEN & VERLAGE Business 

Milliardendeal: Australische Medienriesen fusionieren

9. August 201811. August 2018 Sandra Messer 350 Views 0 Comment

Zeitungsgruppe Fairfax Media schließt sich mit TV-Riesen Nine Entertainment zusammen.

Weiterlesen
MEDIEN & VERLAGE Business 

Zu hoher Aufwand: Morawa stellt Zeitungsvertrieb ein

11. Juni 201821. Juni 2018 Sandra Messer 522 Views 0 Comment

Absatz mit Zeitungen in Österreich seit 2016 um 18 % geschrumpft. Pressgroßvertrieb Trunk übernimmt…

Weiterlesen
MEDIEN & VERLAGE Business 

Madsack und DuMont: Eine Redaktion für 50 Titel

11. Juni 201821. Juni 2018 Sandra Messer 385 Views 0 Comment

Gemeinsame Hauptstadtredaktion gefällt nicht allen. Aber: „Transformation der Medienbranche beschleunigt sich“

Weiterlesen
MEDIEN & VERLAGE Business 

New Musical Express hat Print-Ausgabe eingestellt

2. April 201821. Juni 2018 Sandra Messer 456 Views 0 Comment

Die als einflussreichste Musikzeitschrift Europas geltende britische Musikzeitschrift erscheint nach 66 Jahren nur noch online.

Weiterlesen
MEDIEN & VERLAGE Business 

NYT macht trotz starken Digitalgeschäfts Verlust

5. März 2018 Sandra Messer 528 Views 0 Comment

Dank deutlicher Fortschritte im Digitalgeschäft hat die „New York Times“ („NYT“) zum Jahresende weiterhin Verluste zu vermelden.

Weiterlesen
MEDIEN & VERLAGE Business 

Facebook berät US-Zeitungen bei Onlinegeschäft

5. März 2018 Sandra Messer 546 Views 0 Comment

Wie der US-Internetkonzern Facebook Ende Februar mitteilte, wolle man zukünftig US-Zeitungen bei der Anwerbung von Abonnenten für ihre Onlineausgaben unterstützten.

Weiterlesen
MEDIEN & VERLAGE Business 

Was steckt dahinter? Murdoch verkauft Teile von Fox

27. Dezember 201721. Juni 2018 Sandra Messer 665 Views 0 Comment

Genug vom Unterhaltungsgeschäft – Konzentration auf Kernbusiness Nachrichtenwesen

Weiterlesen
MEDIEN & VERLAGE Business 

Was Verleger vom Chef der New York Times lernen können

27. Dezember 201727. Dezember 2017 Sandra Messer 713 Views 0 Comment

Ex-BBC-Generaldirektor Mark Thompson führt seit 2012 als CEO die New York Times

Weiterlesen
MEDIEN & VERLAGE Business 

AZ Medien und NZZ: Joint Venture für Regionalmedien

27. Dezember 201721. Juni 2018 Sandra Messer 701 Views 0 Comment

Auch Druckereien werden in gemeinsames Unternehmen integriert

Weiterlesen
  • ← Previous

...mergern

Gelungene Restrukturierungen

Milliardäre als Hobbyverleger

Neues Leben für Wifag

Ein Puzzle für das Lesen

Beilagen, Beilagen, Beilagen...

newstech.net als Branchen-Plattform

Lust- und leblose Medienbranche
Erdogan und Orban als Meinungskiller
Medienmonopolisten a la Tamedia
Deutsche Rollendrucker unter Druck
Zinsenhaie
Facebook, Twitter & Co.
Doch kein Herz für Medienpartner

EDITORIAL

10 Jahre nach dem großen Crash

Erinnern Sie sich noch? September 2008 – nach einer noch euphorischen Rekord-Drupa vom 29. Mai 2008 bis 11. Juni 2008 mit 175.000 qm verkaufter Ausstellungsfläche, 1968 Ausstellern und 390.000 Besuchern, krachte nur wenige Wochen später das Weltwirtschaftssystem in sich zusammen. Wegen undurchschaubarer Immobilien und Derivatgeschäfte musste am 15. September die Lehmann Bank Konkurs anmelden. Und stürzte die weltweite Bankenwelt in eine Kapitalkrise. Längst ausgehandelte
Kreditlinien wurden storniert, den Unternehmen fehlte das Kapital für Investitionen. Zwei Drittel aller auf der Drupa ausgehandelten Deals lösten sich in Luft aus.

Was den Druckmaschinenbauern einen noch nie da gewesenen Nachfrage-, Umsatz- und Ergebniseinbruch
bescherte. Bis zum Abschluss der 2009 eingeleiteten Branchenkonsolidierung sind allein bei den drei großen deutschen Druckmaschinenbauern insgesamt fast 10.000 Arbeitsplätze weggefallen. Besonders betroffen war das Segment Rollendruck. Nicht nur, dass die Finanzierung neuer Maschinen fast unmöglich wurde, zögerten viele Medienunternehmer und Druckdienstleister wegen des sich bereits abzeichnenden Wandels von den Print- zu den Online-Medien zu Neuanschaffungen durchzuringen. Waren im Jahr 2006 zum Bespiel weltweit noch um 2 Milliarden Euro Zeitungsrotationen angeschafft worden, reduzierte sich das Investitionsvolumen für neue Coldset-Maschinen nur 4 Jahre später auf ein Zehntel…Was Manroland in die Insolvenz trieb, Goss ebenfalls beinahe und KBA zu einem massiven Unternehmensumbau zwang – und den Boden für den Merger manroland/Goss aufbereitete.

Und das ist nachwievor das Szenario, in dem sich unsere Branche befindet… Druckmaschinen-Innstallationen sind nachwievor selten – nicht nur bei Zeitungsrotationen, auch im Illustrationsbereich. Illustrationstiefdruck ist so gut wie tot, im Verpackungsbereich tut sich noch Einiges. So haben auch Goss, Manroland Web sowie Koenig & Bauer Verpackungsvarianten ihrer Rotationen entwickelt bzw. zugekauft.

Überraschenderweise ebenfalls flau geblieben ist die Nachfrage nach Systemen für digital gedruckte Print-Medien. Mit ein paar Ausnahmen – zumeist sogenannte Inseldrucker – fehlen nachwievor die erfolgversprechenden Geschäftsmodelle.

Immer noch aktuell ist jedoch die sich bereits seit 10 Jahren abzeichnende Konversion von Nachrichten ins Internet. Softwarehäuser, die solche Technologien angeboten haben, hatten die vergangenen Jahre Hochzeit. Zuletzt kam auch dieser Hype zum Erliegen. Alles was transformierbar war ist mittlerweile transformiert. Aber Geld verdient wird bei den Verlagen mit Onlineinhalten immer noch nicht. So sahen sich viele der Softwarehäuser zuletzt gezwungen, Kooperationen einzugehen – oder gar zu fusionieren.

Fakt ist, dass eine einst so lebhafte News- und Medienbranche lust- und lebloser geworden ist. Eine Entwicklung, die auch wir als Branchenmedium für den Rotationsdruck und die Medien- und Newsproduktion zur Kenntnis nehmen mussten. Konnten wir uns einst vor Installations- und Anwendungsnews nicht retten, haben wir heute Probleme unsere Heftseiten zu füllen. Und sowieso Probleme haben wir, die Zulieferindustrie dazu zu bewegen, Geld in Werbung zu investieren… So haben wir bereits vor 2 Jahren entschieden, nur mehr 2 x jährlich mit einer Print-Ausgabe zu erscheinen und dafür eine aktuelle Online-Plattform newstech.net/de einzurichten, die auch intensiv besucht wird.

Aufgrund der Informationsarmut haben wir heuer auch entschieden, die im Frühsommer geplante Print-Ausgabe zu streichen. Dafür viel Herzblut in die vorliegende Ausgabe investiert – ein 84 Seiten dickes Herbstheft das als internationale Ausgabe mit einem englischsprachigen Apendix an alle Branchenentscheider per Postversand in DACH, Benelux, UK, Skandinavien und Südosteuropa geht. (Wenn Sie oben auf das Cover ticken, kommen Sie direkt zur E-Paper-Ausgabe dieses Heftes.)

Wenn die Branche will (und die Marketingleute das auch unterstützen), werden wir 2019 neuerlich versuchen ein Mai-Heft zustande zu bekommen. Sonst gibt’s ein Newspaper &Webtech erst wieder im Herbst 2019. Damit Sie sich doch laufend branchenspezifisch informieren können steht Ihnen natürlich newstech.net/de als Newsmedium zur Verfügung. Und für alle, denen die Branche noch ein paarWerbegroschenwert ist – auch für werbliche Aktivitäten.

In diesem Sinne, auf einen schönen Herbst,

Ihr Rudolf Messer

  • Takeaways from our Blockchain webinar
    von Anton Jolkovski am 11. Februar 2019 um 14:20
  • How publishers can accelerate digital transformation
    von Valérie Arnould am 4. Februar 2019 um 14:34
  • Correspondent's business model one to watch
    von Brian Veseling am 23. Januar 2019 um 16:41
  • Schibsted builds design system for multiple news brands
    von WAN-IFRA External Contributor am 23. Januar 2019 um 9:08
  • HuffPost Germany to close at end of March
    von Michael Spinner-Just am 14. Januar 2019 um 8:45
  • Media Management Accelerator inspires new digital product
    von Nicole Frankenhauser am 11. Januar 2019 um 12:24
  • New report: A practical approach to blockchain in publishing
    von Dean Roper am 21. Dezember 2018 um 13:32
  • Newsletters, audio and personalisation: top priorities for US newsrooms
    von Nicole Frankenhauser am 20. Dezember 2018 um 10:23

  • DWDL-Rundfunkrat: Ärzte, Senioren und Pjöngjang
    von krei@dwdl.de (Alexander Krei) am 17. Februar 2019 um 19:15
  • Oscars: Academy nimmt geplante Änderungen zurück
    von mantel@dwdl.de (Uwe Mantel) am 17. Februar 2019 um 9:35
  • "Late Night Berlin" sendet künftig aus Berlin
    von mantel@dwdl.de (Uwe Mantel) am 17. Februar 2019 um 9:13
  • "Babylon" bis "Bergdoktor": Wo steht die deutsche Fiction?
    von krei@dwdl.de (Alexander Krei) am 17. Februar 2019 um 9:00
  • Fulminantes Comeback für die "Pferdeprofis" bei Vox
    von mantel@dwdl.de (Uwe Mantel) am 17. Februar 2019 um 8:48
  • ZDF hängt mit "Kommissarin Heller" und Wintersport alle ab
    von mantel@dwdl.de (Uwe Mantel) am 17. Februar 2019 um 8:35
  • "Duell um die Welt" hält sich wacker gegen "DSDS"
    von mantel@dwdl.de (Uwe Mantel) am 17. Februar 2019 um 8:13
  • Weg mit der penetranten Launigkeit in den Wetterberichten
    von hahotext@gmx.de (Hans Hoff) am 16. Februar 2019 um 23:01

  • Jürgen Ehneß wird Chefredakteur bei Storage-Insider
    am 15. Februar 2019 um 11:15
  • Facebook droht Milliardenstrafe in den USA
    am 15. Februar 2019 um 9:30
  • "Smart Thumper" misst Steifigkeit von Holz
    am 15. Februar 2019 um 5:05
  • Jeder fünfte Deutsche bereits Fan von E-Sport
    am 14. Februar 2019 um 12:58
  • Diversität: Hollywood setzt positives Zeichen
    am 14. Februar 2019 um 5:15
  • Falkensteiner Hotels & Residences setzt auf comm:unications
    am 13. Februar 2019 um 12:15
  • Online-Dating: KI zeigt Betrügern rote Karte
    am 13. Februar 2019 um 10:30
  • Dschungel Wien kommuniziert mit eyepin
    am 13. Februar 2019 um 9:20
© newstech.net, die Onlineplattform von Newspaper & Webtech - Das internationale Fachmagazin für die Zeitungs- und Medienproduktion sowie den großvolumigen Rotationsdruck. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages, der MacksMedia GmbH, gestattet